Das Wort Kalligramm kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Figurengedicht“. Ein Figurengedicht funktioniert nicht nur als „literarischer Text“, sondern baut darüber hinaus auch noch eine weitere Bedeutungsebene auf, indem die Inhalte des Textes optisch bildhaft umgesetzt werden. Mal sind es einzelne Buchstaben, die ineinander verschränkt ein Bild ergeben, mal ist es auch nur ein Wort, dass bildhaft kalligrafisch umgesetzt wird. Das Gestalten von Kalligrammen wird gerne z.B. im Corporate Design zur Logo/Signet-Gestaltung, im Schmuckdesign zur Verzierung oder Gravur von Ringen und anderen Schmuckstücken eingesetzt





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.